Japanische Winterbeere ' Ilex serrata'
zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Du bekommst genau diese abgebildete Japanische Winterbeere ' Ilex serrata' inkl. Schale.
Herkunft: Deutschland
Alter: 5 Jahre
Höhe: ca. 28 cm mit Schale, ca. 22 cm ohne Schale
Schale: ca. Länge 11,5 cm, Breite 8,5 cm, Höhe 6 cm
Allgemeines
Als kleiner Strauch wächst die Japanische Winterbeere an Waldränder und Berghängen in Japan. Ihre zarten Blätter sind sommergrün und unterscheiden sich deutlich von den anderen Ilex Arten. Im Herbst tragen nur die weiblichen Pflanzen rote Beeren. Die allgemeine Herbstfärbung ist grün/violett.
Pflege als Bonsai
Die roten Früchte (Beeren) der japanischen Winterbeere machen die Pflanze als Bonsai sehr attraktiv. Da diese nach dem Laubfall im Herbst an der Pflanze haften bleiben. Eine Fruchtbildung ist allerdings nur möglich, wenn eine männliche Pflanze der selben Gattung in unmittelbare Umgebung steht.
Eine Blüte ist schon bei 3 Jähren Winterbeeren möglich. Um diese optimal zu erreichen sollte die frischen Triebe ab August nicht mehr geschnitten werden. Da an den jungen Trieben sich die Blütenknospen wir das kommende Jahr bilden. Die Winterbeere gilt dennoch als sehr schnittverträglich und bildet eine gute dichte Verzweigung aus. Mit Draht sollte an dieser Pflanze vorsichtig gearbeitet werden, da das Holz der Winterbeere schnell brechen und reißen kann. Auch muss unbedingt darauf geachtet werden den Draht rechtzeitig zu entfernen, um unschöne Spuren des Drahtes zu vermeiden, da die Rinde auch im Alter relativ glatt bleibt.
Die Pflanze sollte halbschattig stehen, Staunässe muss vermieden werden und im Winter braucht die japanische Winterbeere einen geschützten, frostfreien Standort.
Bitte beachte: Bonsais sind Naturprodukte- das Aussehen kann sich je nach Jahreszeit und Pflege leicht verändern. Bei weiteren Fragen oder aktuellen Fotos stehen wir gerne zur Verfügung....schreibt uns bitte einfach an.





