Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Zwerg-Rose 'Rosa spec.'

SKU:B00309
€24,99 EUR
Verkaufspreis €24,99 EUR
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

zzgl. Versandkosten

Noch 1 Stück verfügbar
Du bekommst genau diese abgebildete Zwerg-Rose 'Rosa spec.' inkl. Schale.

Herkunft: Deutschland
Alter: 2 Jahre
Höhe: ca. 17  cm mit Schale, ca. 12 cm ohne Schale
Schale: ca. Länge 16 cm, Breite 12 cm, Höhe 5 cm


Allgemeines

Die Gattung Rosa umfasst eine Vielzahl von Arten und Sorten, die unter dem Namen Rosen bekannt sind. Sie gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und sind vor allem für ihre auffälligen, meist wohlriechenden Blüten in verschiedenen Farben bekannt. Die Pflanzen wachsen je nach Art als Sträucher, Kletterpflanzen oder Bodendecker und tragen wechselständig angeordnete, unpaarig gefiederte Blätter mit gezähnten Blatträndern. Viele Rosenarten besitzen Stacheln an den Trieben, die dem Klettern oder dem Schutz dienen.

Rosen blühen in der Regel von Spätfrühling bis Herbst, wobei sich die Blütenform je nach Art von einfach über halbgefüllt bis stark gefüllt unterscheiden kann. Die Frucht der Rose ist die Hagebutte, die bei manchen Arten essbar ist und einen hohen Vitamin-C-Gehalt aufweist.

Rosen bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Sie gelten als pflegeintensiv, da sie regelmäßigen Schnitt, gute Belüftung und gelegentlichen Pflanzenschutz benötigen, sind aber wegen ihrer Schönheit und Vielfalt in Gärten und als Bonsai sehr beliebt.

 

Pflege als Bonsai

Rosen lassen sich auch als Bonsai kultivieren, erfordern dabei jedoch etwas Erfahrung und Geduld. Sie bevorzugen einen hellen, sonnigen Standort im Freien, da sie viel Licht benötigen, um kompakt zu wachsen und reich zu blühen. Der Wasserbedarf ist moderat bis hoch – die Erde sollte stets leicht feucht gehalten werden, ohne Staunässe zu verursachen.

Für die Bonsai-Kultur eignen sich vor allem kleinwüchsige oder öfterblühende Rosensorten. Der Formschnitt erfolgt idealerweise nach der Blüte, um neue Verzweigungen und eine kompakte Krone zu fördern. Während der Hauptwachstumszeit im Frühjahr und Sommer wird regelmäßig gedüngt, etwa alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Bonsai- oder Rosendünger.

Das Umtopfen erfolgt alle zwei bis drei Jahre im zeitigen Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Dabei wird die Wurzelmasse vorsichtig reduziert und frisches, durchlässiges Substrat verwendet. Das Drahten ist nur bedingt möglich, da Rosentriebe leicht brechen und Stacheln besitzen – die Formgebung erfolgt hauptsächlich über Schnitt.

Im Winter benötigen Rosen-Bonsai je nach Art einen geschützten Standort oder leichten Frostschutz, da sie zwar winterhart, aber empfindlich gegenüber starkem Frost in kleinen Schalen sind. Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Blattläuse oder Mehltau ist ebenfalls wichtig. Bei guter Pflege entwickeln sich Rosen-Bonsai zu blühfreudigen und eleganten kleinen Gehölzen mit besonderem Charme.

 

Bitte beachte: Bonsais sind Naturprodukte- das Aussehen kann sich je nach Jahreszeit und Pflege leicht verändern. Bei weiteren Fragen oder aktuellen Fotos stehen wir gerne zur Verfügung....schreibt uns bitte einfach an.